Zwischen Paragraphen & pain au chocolat – Ein Auslandsaufenthalt in Frankreich voller Hürden & Highlights

Alexandra Fokin, Jurastudentin an der FAU in Erlangen, gibt ehrliche Einblicke in ihren Auslandsaufenthalt – zwischen neuen Lehrmethoden, kulturellen Unterschieden und Herausforderungen im Studienalltag. Sie erzählt, was wirklich hinter den Kulissen eines Auslandssemesters steckt – persönlich und inspirierend.
Deine Legal Networking-Toolbox

Gerade als junge Juristin (und vielleicht auch als Introvert) fühlt sich Netzwerken manchmal an wie ein bisschen zu viel von allem: zu laut, zu gezwungen, zu “verkopft”. Deshalb haben wir für euch eine Networking-Toolbox für Juristinnen zusammengestellt – 15 praktische Tipps, die euch Schritt für Schritt begleiten. Ehrlich, ermutigend & mit ganz viel “Mach’s auf deine eigene Art”.
Weniger People Pleasing, mehr Self Pleasing

Das Bedürfnis, es allen recht zu machen, kann für junge Juristinnen eine erhebliche Herausforderung darstellen. Diese als „People Pleasings“ bekannte Tendenz ist weit verbreitet und oft tief in unserem Verhalten verankert. In diesem Beitrag erfahrt ihr nicht nur, was People Pleasing eigentlich ist, sondern bekommt auch Strategien an die Hand, wie man es überwinden kann.
Wie finde ich die Stelle, die zu mir passt?

Ein Berufseinstieg als Juristin bietet viele Wege – aber welcher passt wirklich zu dir? Dieser Leitfaden hilft dir mit Tipps, Erfahrungen und Reflexionsfragen, um deinen idealen Karriereweg zu finden und berufliche Entscheidungen mit Klarheit und Selbstvertrauen zu treffen.