AT DE

Paragraphinnen Leseliste - für jede Menge Summer Vibes & Good Feelings

Der Sommer ist (endlich!) zurück – Zeit, die Sonne zu genießen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ob am See, im Park, im Garten oder auf Balkonien: Es gibt kaum etwas Schöneres, als dabei in eine gute Geschichte abzutauchen und neue Welten zu entdecken – ganz entspannt mit einem tollen Buch in der Hand. 📚🌞

Damit du nicht lange nach deiner nächsten Lektüre suchen musst, haben wir dir hier unsere absoluten Lieblingsbücher aus dem Paragraphinnen-Team zusammengestellt – vielleicht ist ja auch dein neues Lieblingsbuch mit dabei. Und falls der Herbst doch schneller wieder vor der Tür steht, als uns lieb ist – auch kein Problem! Unsere Liste eignet sich genauso gut für gemütliche Stunden auf dem Sofa, eingekuschelt mit einer heißen Schoki statt Iced Coffee. ☕🍂

Romane von Carley Fortune – Eva-Maria Böhm
Ich liebe die Romane von Carley Fortune – sie fühlen sich an wie ein endloser Sommer. Every Summer After, This Summer Will Be Different und Meet Me At The Lake sind voller Nostalgie, Herzklopfen und Sonnenuntergänge am Steg. Perfekt, um sich wegzuträumen!

Becoming von Michelle Obama & Mein Kopf, ein Universum von Carmen Kroll – Amelie Range
Becoming von Michelle Obama – ein Buch, das mich total fasziniert hat. Es ist ihre Autobiografie, in der sie sehr offen ihren Lebensweg erzählt. Gerade weil sie Juristin ist, fand ich es spannend zu lesen, welche Hürden sie genommen hat – auch auf dem Weg zur First Lady.
Außerdem kann ich Mein Kopf, ein Universum von Carmen Kroll empfehlen. Das Buch ist eine Art autobiografischer Ratgeber – ich konnte es kaum aus der Hand legen! Sie erzählt sehr ehrlich von ihren Wünschen ans Universum und wie sie sich Stück für Stück ihr Traumleben aufbaut.Und für etwas leichtere Kost mit britischem Humor: Die souveräne Leserin von Alan Bennett – ein richtig witziges Buch!

Café am Rande der Welt von John Strelecky – Vanessa Rottig
Mein absoluter Klassiker: Das Café am Rande der Welt. Die Geschichte handelt von einem Mann, der in einem kleinen Café an einem abgelegenen Ort landet – und dort mit drei großen Fragen konfrontiert wird: Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein bedeutungsvolles Leben? Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Blue Sisters von Coco Mellors – Laura Schneider
Blue Sisters von Coco Mellors erzählt die Geschichte von Avery, Bonnie und Lucky, drei Schwestern, die sich ein Jahr nach dem plötzlichen Unfalltod ihrer vierten Schwester Nicky in New York wiedersehen. Alle drei kämpfen nicht nur mit ihrer Trauer, sondern auch mit ihrem ganz eigenen Leben. Ein berührender Roman über Familie, Verlust, alte Wunden – und die bedingungslose Liebe unter Schwestern.

22 Bahnen von Caroline Wahl – Jasmin Stolzenburg
22 Bahnen von Caroline Wahl hat mich besonders durch den Kontrast überzeugt: familiäre Verantwortung vs. eigene Träume. Der Schreibstil ist schlicht, aber intensiv – unaufgeregt, aber voll Gefühl. Ein stilles, starkes Buch.

Lehrerin einer neuen Zeit von Laura Baldini & Die aufregende Sonne von Paris von Eva-Maira Bast – Cynthia-Sophie Pfalzgraf
Ich liebe Bücher über bedeutende Frauen – deshalb hat mir Bedeutende Frauen, die die Welt verändern besonders gefallen. Die Geschichten basieren auf wahren Ereignissen, sind aber mit einem Hauch Fantasie erzählt – wie historische Romane, die gleichzeitig unterhalten und inspirieren. Meine Favoriten sind Lehrerin einer neuen Zeit von Laura Baldini – über Maria Montessori, die mit viel Herz und Kreativität in der Psychiatrie mit Kindern arbeitete und dort Unerwartetes bewirkte und Die aufgehende Sonne von Paris von Eva-Maria Bast – ein fesselndes Porträt von Mata Hari, ihrer Zeit im Ersten Weltkrieg und ihrem Weg zur Spionin.

Unsere glücklichen Tage von Julia Holbe – Rebecca Vollmer
Unsere glücklichen Tage von Julia Holbe ist eine wunderschöne Lektüre über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Es geht um Freundschaft, Mut und darum, sich jeden Tag etwas zu trauen – feinfühlig und motivierend.

Hector-Reihe von François Lelord – Katharina Ernstberger
Ich kann mich nicht für ein Buch entscheiden – deshalb gleich die ganze Hector-Reihe von François Lelord! Darin reist ein sympathischer Psychiater um die Welt und sucht Antworten auf Fragen wie: Was ist Glück? Was ist Liebe? Die Geschichten sind leicht, klug, charmant – mit vielen schönen Bildern im Kopf und kleinen Aha-Momenten. Ideal zum Abschalten im Urlaub.

Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers – Julia Held
Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers – ein witziges, fantasievolles Buch über das Leben des berühmten blauen Seemanns. Man reist durch den Fantasiekontinent Zamonien, trifft auf verrückte Lebensformen und Orte. Wer schräge, originelle Geschichten mag, wird hier auf seine Kosten kommen!

Sofies Welt von Jostein Gaarder – Laura Anna Herkert
Sofies Welt von Jostein Gaarder ist perfekt für alle, die sich fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Realität? Und warum denken wir eigentlich so, wie wir denken? Das Buch spricht Herz und Kopf gleichermaßen an – ein Roman, der zum Staunen und Grübeln einlädt.

Der Gott des Waldes von Liz Moore – Eliza Gashi
Der Gott des Waldes von Liz Moore ist ein literarischer Thriller mit Tiefgang. Ein Mädchen verschwindet 1975 in einem elitären Sommercamp – vierzehn Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden ihres Bruders. Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven und entfaltet ein vielschichtiges Bild von Macht, Familiengeheimnissen und gesellschaftlichen Spannungen. Atmosphärisch, klug und spannend erzählt.

Die Würde ist antastbar von Ferdinand von Schirach – Annika Clarissa Grassmayr
In Die Würde ist antastbar setzt sich Ferdinand von Schirach mit brisanten rechtlichen und ethischen Fragen auseinander – von Schauprozessen bis zur Folterdebatte. Gleichzeitig denkt er über das Schreiben und das Lesen in digitalen Zeiten nach. Ein kluges, vielseitiges Buch in Essayform.

Funny Story von Emily Henry – Alexandra Fokin
Funny Story von Emily Henry ist eine Romantic Comedy, die genau die richtige Mischung aus Herz, Humor und Tiefe hat. Zwei Menschen, beide gerade frisch getrennt, landen als Mitbewohner*innen in einer WG – und aus einer Fake-Freundschaft wird echte Nähe. Warmherzig, witzig und berührend zugleich.

Romane von Mona Kasten & Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas – Fancesca Motica
Ich liebe Begin Again von Mona Kasten – die Geschichte von Allie, die für ihr Studium in eine WG mit dem mürrischen Kaden zieht. Natürlich gibt’s Regeln, natürlich werden sie gebrochen. „Enemies to Lovers“ mit echten Gefühlen! Auch Save Me (aus der Maxton Hall-Reihe) von Mona Kasten ist super – perfekt für alle, die romantische Geschichten mit Tiefgang mögen. Und für Fantasy-Fans: Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas – eine magische Welt, eine starke Protagonistin, eine epische Liebesgeschichte. Spannung, Intrigen, Magie – ich konnte nicht aufhören zu lesen!

Die schönste Version von Ruth Maria Thomas & 30 Women von Lina Mallon & Lean In von Sheryl Sandberg – Lima Hajdari
Die schönste Version von Ruth Maria Thomas erzählt von Jella, die nach einer Trennung wieder im alten Kinderzimmer landet und ihr Leben sortieren muss. Zwischen Erinnerungen an Jugend, Freundschaften, erste Lieben und Glitzerlipgloss entsteht ein intensives Bild vom Erwachsenwerden. Außerdem empfehlenswert: Lean In von Sheryl Sandberg – ein motivierendes Buch über berufliche Selbstverwirklichung. Ehrlich, direkt, mit vielen persönlichen Geschichten. Und 30 Women von Lina Mallon: Dreißig Frauen, die Lina geprägt haben – Freundinnen, Familie, Vorbilder. Eine wunderschöne Liebeserklärung an weibliche Beziehungen, Verletzlichkeit und Stärke.

The Diary of a CEO von Steven Bartlett – Angelika Dzyuba
The Diary of a CEO von Steven Bartlett versammelt 33 „Gesetze“ fürs Leben – persönliche Learnings zu Selbstführung, Unternehmertum und mentaler Stärke. Inspirierend, direkt und mit vielen Denkanstößen für alle, die mehr wollen.

Lessons in Chemistry von Bonnie Garmus – Lisa Wallenwein
Lessons in Chemistry von Bonnie Garmus erzählt die Geschichte von Elizabeth Zott – einer Chemikerin im Amerika der 60er, die sich in der männerdominierten Welt behauptet. Als sie ihre Arbeit verliert, wird sie zur Fernsehköchin – und nutzt ihre Show, um Frauen Selbstbewusstsein und wissenschaftliches Denken näherzubringen. Humorvoll, klug und feministisch – ein großartiges Buch!

Bruno, Chef de Police-Reihe von Martin Walker – Anna Hönig
Mit der Bruno, Chef de Police-Reihe von Martin Walker fühle ich mich jedes Mal direkt ins malerische Périgord in Südfrankreich versetzt. Dort ermittelt Bruno – ein durch und durch sympathischer Dorfpolizist – in charmanten Kriminalfällen, die zwar nicht blutig, aber trotzdem spannend und unterhaltsam sind. Besonders schön: In jedem Buch gibt’s nicht nur einen spannenden Fall zu lösen, sondern auch jede Menge Einblicke in die französische Geschichte, Kultur und – natürlich! – Kulinarik. Trüffel, Wein, Käse … man bekommt richtig Lust, selbst loszufahren. Die Liebe des Autors zur Region spürt man auf jeder Seite. Perfekt, wenn man einfach mal abschalten und mit einem Glas Wein gedanklich verreisen möchte!

Paragraphinnen Team

Unser Team besteht inzwischen aus über 30 inspirierenden, engagierten Juristinnen. Einige von uns lieben es, sich mit einem Buch auf die Couch oder in die Sonne zu legen – und unsere Buchlieblinge wollten wir euch nicht vorenthalten. Have fun reading!