Lesestoff

Paragraphinnen Blog

Ob Tipps und Wissenswertes rund ums Studium, Anekdoten aus dem JuristInnenalltag oder News bei den Paragraphinnen – hier findest du die neuesten Beiträge über das, was uns aktuell beschäftigt.

Viel Spaß beim Lesen! 

Das Wort ergreifen für die, die es nicht können

Schon früh faszinierte Jana Jürgen das Auftreten im Gerichtssaal – inspiriert von TV-Formaten wie Richter Alexander Hold. Der Weg zur Strafverteidigerin begann zwar nicht geplant, wurde aber nach einem prägenden Erlebnis zur Herzensentscheidung. Heute steht sie mit Empathie, Mut und klarem Verstand für ihre Mandanten ein.

Zwischen Uniform und Alltag – ein Erfahrungsbericht über Verantwortung, Resilienz und Teamgeist

Frau Dr. Strößner blickt auf eine beeindruckende Laufbahn in der bayerischen Polizei zurück – vom Zufall zur Berufung, über Führungsverantwortung, Muttermilch im Kaffee und warum sich junge Frauen mehr zutrauen sollten.

Zwischen Paragraphen & pain au chocolat – Ein Auslandsaufenthalt in Frankreich voller Hürden & Highlights

Alexandra Fokin, Jurastudentin an der FAU in Erlangen, gibt ehrliche Einblicke in ihren Auslandsaufenthalt – zwischen neuen Lehrmethoden, kulturellen Unterschieden und Herausforderungen im Studienalltag. Sie erzählt, was wirklich hinter den Kulissen eines Auslandssemesters steckt – persönlich und inspirierend.

Deine Legal Networking-Toolbox

Gerade als junge Juristin (und vielleicht auch als Introvert) fühlt sich Netzwerken manchmal an wie ein bisschen zu viel von allem: zu laut, zu gezwungen, zu “verkopft”. Deshalb haben wir für euch eine Networking-Toolbox für Juristinnen zusammengestellt – 15 praktische Tipps, die euch Schritt für Schritt begleiten. Ehrlich, ermutigend & mit ganz viel “Mach’s auf deine eigene Art”.

Keine gläsernen Decken: Noerr ebnet den Weg für Frauen in der Juristerei

Unser neuer Kooperationspartner stellt sich vor! Gemeinsam mit den Paragraphinnen setzt sich Noerr dafür ein, talentierte Juristinnen zu fördern und Chancengleichheit in der Rechtsbranche zu schaffen. Das Ziel: mehr Frauenpower und echte Karriereperspektiven ohne Grenzen.

Zwischen Aktenbergen und Aufbruch – ein Weg zur Selbstständigkeit

Ilka Schmalenberg wollte nur arbeiten - und wurde über Nacht selbstständig. Heute führt sie ihre Kanzlei genau so, wie sie es sich früher nicht zu träumen gewagt hätte.