Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Klare Worte, schnelle Ergebnisse – Innovative Methodiken für die Vertragsgestaltung

20. März @ 6:30 pm - 8:30 pm

20. März 2025 | 18:30-20:30 | Online via Zoom 

Menschen ziehen es vor, Informationen in einer Form zu erhalten, die einfach zu verstehen und zu verarbeiten ist. Verträge im „Legalese-Stil“, die sich durch komplizierte Sprache und juristischen Fachjargon auszeichnen, ziehen oft langwierige Verhandlungen nach sich. “Out of the box thinking” ist daher auch für uns Vertragsjuristinnen angesagt. Texte, die verständlich und optisch ansprechend sind, führen dazu, dass Menschen sich schneller entscheiden und eher geneigt sind, Inhalte zu akzeptieren.

Ansätze wie
* „KISS“ (Keep it Short & Simple),
* Design Thinking &
* „Funny Contracts“

stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Sie zielen darauf ab, Verträge so klar und verständlich wie möglich zu gestalten – sowohl für juristische Fachleute als auch für Nicht-Juristen. Das Ergebnis: Schnellere Abschlüsse, weniger Missverständnisse und eine angenehme Verhandlungserfahrung für alle Beteiligten.

Verträge neu denken – ein echter Unique Selling Point für jede angehende Vertragsjuristin!

 

Unsere Speakerinnen:
Stefanie Thuiner (links) hat sowohl langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristin in nationalen und internationalen Unternehmen als auch in einer renommierten Wirtschaftskanzlei. Aktuell leitet sie die Rechtsabteilung eines Logistik-Scale-ups und erprobt fortlaufend innovative Methoden zur Professionalisierung des Rechtsabteilungsservices durch digitale Transformation und operative Exzellenz.

Anne Hauffe (Mitte), deutsche Volljuristin und Mediatorin, hat ihre Karriere als Syndikusanwältin bei einem großen Verlag in Berlin begonnen und ist nun seit 13 Jahren als Inhouse-Juristin bei Red Bull in Salzburg tätig. Tätigkeitsschwerpunkte: IT und Urheberrecht, digitales Recht, allgemeines Zivil- und Vertragsrecht, Datenschutzrecht und die Führung und Ausbildung von jungen Kollegen in einem internationalen Unternehmensumfeld.

Irene Waltersdorfer (rechts) ist Unternehmensjuristin mit langjähriger Erfahrung im internationalen Vertrags- und Arbeitsrecht sowie im Datenschutzrecht. Als Senior Legal Counsel und Group Privacy Officer legt sie besonderen Fokus auf Praxisnähe, Standardisierung und Prozessoptimierung. Irene Waltersdorfer ist Mit-Autorin des Praxishandbuch Rechtsabteilung erschienen im Linde Verlag 2024.

Fotocredits: Eva Bogdanov-Mayer

Keine Anmeldung erforderlich – die Zugangsdaten werden einige Tage vor dem Event per E-Mail an alle Mitglieder zugesendet.

Details

Datum:
20. März
Zeit:
6:30 pm - 8:30 pm
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
,