AT DE

Podcast

Ganz nach dem Motto INFORMATIV | INNOVATIV | INSPIRIEREND begleiten wir dich als (angehende) Juristin mit wertvollen Tipps, Tricks und inspirierenden Geschichten – unsere Partner:innen sowie viele weitere engagierte Jurist:innen plaudern aus dem Nähkästchen und geben im Gespräch Insights und Werkzeuge an die Hand, um den juristischen Beruf für dich zu definieren, den Alltag zu meistern und erzählen über ihr spannendes sowie wertvolles Know-how. 

Neugierig? Alle Paragraphinnen Podcast-Folgen gibt es auf Spotify und Apple Podcasts! Ein perfekter Zeitvertreib beim alltäglichen Spaziergang, in der Pause zwischen den Uni-Vorlesungen oder auf dem Weg zur Arbeit. 

Viel Spaß beim Lauschen! 

Was macht eine wirklich gute Examensklausur aus? In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Schrader, Richterin und ehemalige Prüferin, über die häufigsten Fehler, wichtige Bewertungsmaßstäbe und ihre Tipps für eine erfolgreiche Klausur. Perfekt für alle, die sich auf das Examen vorbereiten!

Artikel 5

Artikel 5

Selbstständigkeit bedeutet Freiheit, Wachstum und die Möglichkeit, die eigenen Visionen zu verwirklichen – und genau das hat Isabelle Céline Hünefeld mit der StudyStunner Academy erreicht! In unserer neuen Folge erzählt sie, warum der Schritt in die Selbstständigkeit für sie die beste Entscheidung war und welche positiven Erfahrungen sie auf diesem Weg gemacht hat.

Artikel 4

Artikel 4

Was bedeutet Legal Communication? Und warum ist es so wichtig, rechtliche Informationen laienorientiert zu kommunizieren? Wie wird Legal Communication in der Praxis umgesetzt? Anna Murk, Co-Founderin und Managing Partnerin bei Legal Layman, gibt spannende Einblicke!

Artikel 3

Artikel 3

Wir sprechen über Mythen rund um die Examensvorbereitung, über die Frage, was „Basics“ sind und was effizientes Lernen eigentlich bedeutet…und noch vieles mehr. Jetzt reinhören und motiviert durchstarten – ihr schafft das, und wir begleiten euch dabei!

Artikel 2

Artikel 2

In unserer allerersten Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf die Reise der Paragraphinnen: Wie alles in Wien 2021 begann, welche Herausforderungen und Erfolge uns auf diesem Weg begleitet haben und warum wir uns entschieden haben, jetzt auch in Deutschland durchzustarten.

Artikel 1

Artikel 1