Recht und Innovation – passt das zusammen und warum ist das so faszinierend?

Innovation steht für Kreativität, Fortschritt und den Mut, neue Wege zu gehen. Das Recht hingegen wirkt oft wie das genaue Gegenteil: Es setzt Grenzen, schafft Regeln und sorgt für Ordnung. Doch gerade diese scheinbaren Gegensätze sind es, die eine funktionierende Innovationslandschaft erst ermöglichen.

Weniger People Pleasing, mehr Self Pleasing 

Das Bedürfnis, es allen recht zu machen, kann für junge Juristinnen eine erhebliche Herausforderung darstellen. Diese als „People Pleasings“ bekannte Tendenz ist weit verbreitet und oft tief in unserem Verhalten verankert. In diesem Beitrag erfahrt ihr nicht nur, was People Pleasing eigentlich ist, sondern bekommt auch Strategien an die Hand, wie man es überwinden kann.