Podcast

Ganz nach dem Motto INFORMATIV | INNOVATIV | INSPIRIEREND begleiten wir dich als (angehende) Juristin mit wertvollen Tipps, Tricks und inspirierenden Geschichten – unsere ParterInnen sowie viele weitere engagierte JuristInnen plaudern aus dem Nähkästchen und geben im Gespräch Insights und Werkzeuge an die Hand, um den juristischen Beruf für dich zu definieren, den Alltag zu meistern und erzählen über ihr spannendes sowie wertvolles Know-how. 

Neugierig? Alle Paragraphinnen Podcast-Folgen gibt es auf Spotify und Apple Podcasts! Ein perfekter Zeitvertreib beim alltäglichen Spaziergang, in der Pause zwischen den Uni-Vorlesungen oder auf dem Weg zur Arbeit. 

Viel Spaß beim Lauschen! 

Ute spricht mit uns über ein oft unterschätztes Werkzeug im juristischen Alltag: unsere Stimme. Sie erzählt uns, warum eine klare, präsente Stimme im Zweifel mehr überzeugt als jedes Argument, wie man sie gezielt trainieren kann, und warum Singen nicht nur die Stimme, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Als Co-Founderin von „This is Legal Design“ zeigt uns Alisha Andert, dass hinter Legal Design weit mehr steckt als anschaulich gestaltete Rechtsdokumente. Es geht um echte Innovation, um Strukturen, Prozesse und Kommunikation, die das Recht effizienter und verständlicher machen. Wir sprechen über ihren Weg von Flightright zur Gründerin, den berühmten „Toneys Chocolonely“-Vertrag – und über Mut, Herausforderungen und die Zukunft juristischer Arbeit.

In dieser besonderen Teamfolge sprechen wir offen über die Höhen und Tiefen im Jurastudium und Referendariat. Wir teilen unsere größten Struggles, feiern kleine und große Erfolge und sprechen darüber, wie wichtig gegenseitiger Support und echtes Female Empowerment sind. Ehrlich, motivierend und bestärkend – für alle, die sich manchmal fragen, ob sie allein mit ihren Zweifeln sind. 💭

Was macht eine wirklich gute Examensklausur aus? In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Schrader, Richterin und ehemalige Prüferin, über die häufigsten Fehler, wichtige Bewertungsmaßstäbe und ihre Tipps für eine erfolgreiche Klausur. Perfekt für alle, die sich auf das Examen vorbereiten!

Selbstständigkeit bedeutet Freiheit, Wachstum und die Möglichkeit, die eigenen Visionen zu verwirklichen – und genau das hat Isabelle Céline Hünefeld mit der StudyStunner Academy erreicht! In unserer neuen Folge erzählt sie, warum der Schritt in die Selbstständigkeit für sie die beste Entscheidung war und welche positiven Erfahrungen sie auf diesem Weg gemacht hat.

Was bedeutet Legal Communication? Und warum ist es so wichtig, rechtliche Informationen laienorientiert zu kommunizieren? Wie wird Legal Communication in der Praxis umgesetzt? Anna Murk, Co-Founderin und Managing Partnerin bei Legal Layman, gibt spannende Einblicke!